Autor: A. Stuhler
Bilderbuchkino am Samstag, 2. Dezember
Besuchen Sie auch den Weihnachtsbasar des KDFB Samstag 14–19 Uhr mit feierlicher Eröffnung. Direkt nebenan im Pfarrsaal.
Gruseliges zu Halloween
Wir lesen euch am 30.10. um 17 Uhr eine Geschichte zu Halloween vor. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auch euch!
Buchtipp und Hörbuchtipp – Ein Buchladen zum Verlieben
Eigentlich wollte Sara aus Schweden doch nur ihre Brieffreundin, die 65jährige Amy in Iowa besuchen. Es sollte ein bzw. ihr großes Abenteuer werden. Kennengelernt hatten sich die beiden durch ihre gemeinsame Liebe zu Büchern. Aber als Sara in dem entlegenen Nest ankommt, muss sie erfahren, dass...
Buchtipp – Jahre des Jägers
"Jahre des Jägers" ist nach den internationalen Polit-Thriller-Bestsellern "Tage der Toten" und "Das Kartell" das furiose Finale des preisgekrönten Epos über den mexikanisch-amerikanischen Drogenkrieg.
Herzlich willkommen zum Bilderbuch-Kino!
Herzlich Willkommen zum Bilderbuch-Kino!
Buchtipp – Gehe hin, stelle einen Wächter
Gehe hin, stelle einen Wächter von Harper Lee. Mit ihrem ersten veröffentlichten Werk »Wer die Nachtigall stört« gelang der US-Amerikanischen Autorin Harper Lee 1960 ein Welterfolg, der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet und auch verfilmt wurde. Ihr Erstlingswerk »Gehe hin, stelle einen Wächter« jedoch galt...
Buchtipp – Made in Sweden
Was geschieht mit Kindern, die in einer Familie aufwachsen, in der brutale Gewalt so selbstverständlich wie die Luft zum Atmen ist? Dieser Frage gehen die schwedischen Autoren in »Made in Sweden« nach [...] und einen Thriller geschrieben, der sich an der Familiengeschichte seines Co-Autors orientiert und trotz aller fiktionalen Elemente im Bereich des True Crime zu verorten ist.
Kommt zum Bilderbuch-Kino!
Samstag, 18.3.2023 um 15 Uhr Wir zeigen euch in den Räumen der Gemeindebücherei Dinkelscherben im Pfarrzentrum (Auer Kirchweg 2) ein Bilderbuch-Kino. Für alle Kinder bis 6 Jahren. Dauer ca. 20...
Buchtipp – Als der Himmel uns gehörte
Als der Himmel uns gehörte von Charlotte Roth – Roman Auf 2 Zeitsträngen erzählt die Autorin ihre Geschichte, die in der Gegenwart in London um im Jahre 2011 spielt und in der Vergangenheit kurz vor der Olympiade 1936, die das damalige Hitlerregime ausrichtete. Die Olympischen Spiele, welche eigentlich der Völkerverständigung dienen und den Frieden unter den Menschen festigen sollten, gerieten in Berlin in der Folgezeit eher ins Gegenteil...