Gehe hin, stelle einen Wächter von Harper Lee. Mit ihrem ersten veröffentlichten Werk »Wer die Nachtigall stört« gelang der US-Amerikanischen Autorin Harper Lee 1960 ein Welterfolg, der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet und auch verfilmt wurde. Ihr Erstlingswerk »Gehe hin, stelle einen Wächter« jedoch galt...
Kategorie: Büchertipps
Buchtipp – Made in Sweden
Was geschieht mit Kindern, die in einer Familie aufwachsen, in der brutale Gewalt so selbstverständlich wie die Luft zum Atmen ist? Dieser Frage gehen die schwedischen Autoren in »Made in Sweden« nach [...] und einen Thriller geschrieben, der sich an der Familiengeschichte seines Co-Autors orientiert und trotz aller fiktionalen Elemente im Bereich des True Crime zu verorten ist.
Buchtipp – Als der Himmel uns gehörte
Als der Himmel uns gehörte von Charlotte Roth – Roman Auf 2 Zeitsträngen erzählt die Autorin ihre Geschichte, die in der Gegenwart in London um im Jahre 2011 spielt und in der Vergangenheit kurz vor der Olympiade 1936, die das damalige Hitlerregime ausrichtete. Die Olympischen Spiele, welche eigentlich der Völkerverständigung dienen und den Frieden unter den Menschen festigen sollten, gerieten in Berlin in der Folgezeit eher ins Gegenteil...
Hörbuchtipp – Das letzte Land
Ruven Preuk ist anders, ganz anders als alle in dem holsteinischen Dörfchen, wo er zu Beginn des letzten Jahrhunderts als Sohn das Stellmachers aufwächst. Ein Synästhetiker, der beim Sehen Melodien hört und beim Hören Farben sieht - und der den Teufel tut, davon zu erzählen, er ist ja schon Außenseiter genug. Seine musikalische Begabung dann doch entdeckt wird...
Buchtipp – Der nasse Fisch
Berlin 1929: Gereon Rath wird zwangsversetzt, von der Kölner Mordkommission zur Berliner Sitte. Dort findet er sich nur schwer ein, sein Ziel ist und bleibt es, zu dem Team der Berliner Mordermittler zu gehören. Als eine unbekannte Leiche aus dem Berliner Landwehrkanal gezogen wird, die sich als Bekannter seines Vormieters entpuppt, beginnt er auf seine eigene Faust zu ermitteln, um seine Qualitäten als Mordermittler zu beweisen. Doch damit macht er sich nicht nur Freunde...
Buchtipp – Das geheime Leben der Bäume
Was sie fühlen, wie sie kommunizieren – die Entdeckung einer verborgenen Welt. Der Wald ist für viele Menschen ein Sehnsuchtsort. Er steht für Stille und unberührte Natur. Der renommierte Förster Peter Wohlleben gewährt Einblicke in das verborgene Leben der Bäume...
Buchtipp – Der Marsianer
Bei einer Expedition auf dem Mars gerät der Astronaut Mark Watney in einen Sandsturm und wird bewusstlos. Als er aus seiner Ohnmacht erwacht, ist er allein auf dem Mars...
Buchtipp – Schweigend steht der Wald
Schweigend steht der Wald von Wolfram Fleischhauer Anja Grimm ist Forststudentin und macht ein Praktikum. Gemeinsam mit einem Kollegen ist sie zum Kartieren in einem Wald unterwegs, ausgerechnet in der Gegend, in der vor 20 Jahren ihr Vater spurlos verschwunden ist. Bis heute Leben Anja und ihre Mutter in Ungewissheit, was damals geschehen ist, eine Leiche wurde nie gefunden. Als Anja auf einer Waldlichtung merkwürdige Bodenproben entnimmt, ahnt sie noch nicht, in was für ein Wespennest sie damit sticht. Kurz darauf gibt es zwei Tote und es kommen alte Geheimnisse ans Licht, die von manchen lieber begraben worden wären. Angetrieben von dem Wunsch, endlich Gewissheit über das Schicksal ihres Vaters zu bekommen...
MenschWerden – MenschSein – Das Thema des Pfarrbriefs zum Advent 2022
In der Gemeindebücherei Dinkelscherben gibt es viele tolle Bücher! Zu den verschiedenen Aspekten des MenschSeins haben wir uns Gedanken gemacht...
Buchtipp – Superhero
Superhero von Anthony McCarten - Roman Mit Superhero hat der Neuseeländer Anthony McCarten ein Buch geschrieben, dass man von der ersten Zeile an entweder mag oder nicht mag. Im Zentrum steht ein 14jähriger Junge, Donald Delpe, der an Krebs erkrankt ist und entsprechend behandelt wird. Aber keine Angst: rührselig und kitschig wird es hier nie...